FAQ - Detailansicht
Welche Anschlüsse werden benötigt?
Es werden zwei Stromanschlüsse (230V) sowie eine Zugangsmöglichkeit zum Internet (Netzwerkkabel bzw. ein Netzwerkanschluss) benötigt. Besteht am Installationsort keine Netzwerkverbindung, sondern nur ein Stromanschluss, so können Sie einen Powerline-Adapter verwenden, der das Netzwerksignal über die Stromleitung sendet. Die Geräte der SF-300 Serie (ab BJ 2016) sind mit einer integrierten WLAN Antenne ausgestattet. Für die SF-100 Serie kann optional ein bei Solarfox erhältlicher WLAN-Stick verwendet werden. Eigene WLAN-USB Adapter werden nicht unterstützt. Besteht vor Ort kein Internetanschluss, so kann das Display an einen Mobilfunk-Router angebunden werden.
Weitere Informationen zur Installation finden Sie auch in unseren Installationshinweisen. Rubrik: Service --> Ausschreibung und Planung.
Wussten Sie schon, dass... ?
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten
Solarfox® Foxdesigner
Mit dem neuen Foxdesigner wird das Solarfox® Display zum innovativen schwarzen Brett. Im Handumdrehen, lassen sich eigene Inhalte wie Bilder und Texte mit wenigen Mausklicks auf dem Display anzeigen. Die Bedienung ist kinderleicht und die Funktionen sind intuitiv nutzbar, ein Webbrowser genügt.
Die Funktionen im Überblick
- Einfügen eigener Texte, Bilder und Logos
- Anpassung der Hintergrundbilder
- Einbinden externer Webseiten bzw. HTML-Seiten
- Einbinden von RSS-Feeds
- Hinzufügen verschiedener Icons und Shapes (Clip-Arts)
- Newsticker in der Fußzeile zur Einblendung aktueller Nachrichten
- Hinzufügen einer Analog- oder Digitaluhr mit individueller Gestaltung
- Automatische Ausrichtung und Positionierung von Elementen
- Gruppierung von Elementen und Objekten
- Einblenden von Datenvariablen zur Anzeige von Ertragsdaten
Anwendungsbeispiele